Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rebuilding | das Umbauen kein Pl. | ||||||
| prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
| conversion | der Umbau Pl.: die Umbauten/die Umbaue | ||||||
| alteration | der Umbau Pl.: die Umbauten/die Umbaue | ||||||
| renovation | der Umbau Pl.: die Umbauten/die Umbaue | ||||||
| reconstruction | der Umbau Pl.: die Umbauten/die Umbaue | ||||||
| rebuilding | der Umbau Pl.: die Umbauten/die Umbaue | ||||||
| reorganizationAE auch: re-organizationAE reorganisationBE / reorganizationBE auch: re-organisationBE / re-organizationBE | der Umbau Pl.: die Umbauten/die Umbaue | ||||||
| modification - of buildings | der Umbau Pl.: die Umbauten/die Umbaue - von Gebäuden | ||||||
| retrofit [TECH.] | der Umbau Pl.: die Umbauten/die Umbaue | ||||||
| retrofitting [TECH.] | der Umbau Pl.: die Umbauten/die Umbaue | ||||||
| remodelingespAE / remodellingespBE [TECH.] | der Umbau Pl.: die Umbauten/die Umbaue | ||||||
| backfitting [TECH.] | der Umbau Pl.: die Umbauten/die Umbaue | ||||||
| conversion of a building | Umbau eines Hauses | ||||||
| pedestrianizationAE pedestrianisationBE / pedestrianizationBE | Umbau in eine Fußgängerzone | ||||||
| conversion of International Monetary Fund [FINAN.] | Umbau des Internationalen Währungsfonds | ||||||
| remodeling market index [FINAN.] | Index des Baumaterialmarktes für den Renovierungsbedarf und Umbauten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| umbauen | |||||||
| der Umbau (Substantiv) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to convert | converted, converted | | umbauen | baute um, umgebaut | | ||||||
| to rebuild | rebuilt, rebuilt | | umbauen | baute um, umgebaut | | ||||||
| to reconstruct | reconstructed, reconstructed | | umbauen | baute um, umgebaut | | ||||||
| to build round | umbauen | umbaute, umbaut | | ||||||
| to reconvert | reconverted, reconverted | | umbauen | baute um, umgebaut | | ||||||
| to remodel | remodeled/remodelled, remodeled/remodelledremodeled/remodelled | | umbauen | baute um, umgebaut | | ||||||
| to carry out modifications | carried, carried | | umbauen | baute um, umgebaut | | ||||||
| to alter sth. | altered, altered | | etw.Akk. umbauen | baute um, umgebaut | - leicht ändern | ||||||
| to reform sth. | reformed, reformed | | etw.Akk. umbauen | baute um, umgebaut | | ||||||
| to munge sth. | munged, munged | - code [ugs.] [COMP.] | etw.Akk. umbauen | baute um, umgebaut | | ||||||
| to configurate | configurated, configurated | [TECH.] | umbauen | baute um, umgebaut | - ein Flugzeug zum Bildflugzeug | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung






